
Interaktives Fernsehen (engl. Interactive Television, abgekürzt iTV) ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl von medienübergreifenden Formaten. Dabei steht jeweils eine Fernsehsendung im Mittelpunkt, welche jedoch um interaktive Elemente ergänzt wird. Diese ermöglichen es dem Zuschauer, das Fernseherlebnis individuell zu gestalten und in die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Interaktives_Fernsehen

Interaktives Fernsehen bietet dem Zuschauer einen Rückkanal. Der Zuschauer kann über diesen den Programmablauf steuern, Programme seiner Wahl anzufordern oder diverse Services wie z. B. Homeshopping oder Telebanking nutzen.
Gefunden auf
https://www.agf.de/glossar/?name=i

Erweiterung des Fernsehens um einen Rückkanal der via Set-Top-Box, das direkte und individuelle Eingreifen des Zuschauers in den Programmablauf erlaubt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
(iTV) Ein Fernseh- und Videoservice, bei dem die Zuschauer die Möglichkeit haben, über einen Rückkanal direkt auf ein Programm- oder Werbeangebot auf dem Bildschirm zu reagieren.Ermöglicht wird das interaktive Fernsehen durch die Digitalisierung der Fernsehübertragung, die bis zum Jahr 2010 in ganz Europa abgeschlossen sein soll. Für d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Auch =>Neue Mediendienstegenannt, da Interaktivität nur ein Kennzeichen der neuen Technologie ist. Interaktives Fernsehen bezeichnet die Möglichkeit des Einzelnen, Daten, Bilder, Töne, Texte und Grafiken zeitunabhängig zu empfangen und mit Hilfe technischer Mittel, z.B. der Fernbedienung darauf zu reagieren. Das Endgerät (Fernseher...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Subst. (interactive television) Eine Videotechnologie, bei der der Betrachter mit der Fernsehprogrammierung in Wechselbeziehung steht. Interrnet-Zugriff, Video auf Anforderung und Videokonferenz gehören zu den typischen Verwendungsbeispielen des interaktiven Fernsehens. ® siehe auch Videokonferenz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Auch =>Neue Mediendienstegenannt, da Interaktivität nur ein Kennzeichen der neuen Technologie ist. Interaktives Fernsehen bezeichnet die Möglichkeit des Einzelnen, Daten, Bilder, Töne, Texte und Grafiken zeitunabhängig zu empfangen und mit Hilfe technischer Mittel, z.B. der Fernbedienung darauf z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

interaktives Fernsehen, Fernsehen, bei dem die Teilnehmer Programme, Videofilme, Computerspiele, Onlinezeitungen und andere Serviceleistungen (z. B. Onlineshopping, Onlinebanking) über ein Serviceterminal (Set-Top-Box) abrufen können. Die Angebote reichen von Video-on-Demand über interaktive Spiele,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erweiterung des Fernsehens um einen Rückkanal der via Set-Top-Box, das direkte und individuelle Eingreifen des Zuschauers in den Programmablauf erlaubt.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Interaktives-Fernsehen

auf Digitaltechnik basierende Fernsehübertragung mit Rückkanälen, über die es dem Zuschauer möglich ist, sich sein Programm individuell zusammenzustellen und allgemeine Datendienste zu nutzen. Für analoge Fernsehgeräte wird als Zusatzeinrichtung ein Digitalempfänger (Set-Top-Box) benötigt, der u. a. die komprimierten Digitaldaten in a......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/interaktives-fernsehen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.